Pfarrer Anton Beer in Schwerin verstorben

UPDATE: Requiem für Pfarrer Beer mit Weihbischof Eberlein am 03. November um 11 Uhr in St. Anna. Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt in Rostock.

Pfarrer Anton „Toni“ Beer ist verstorben. Seit 2019 lebte er als Ruheständler in Schwerin. Dies war bereits seine zweite Schweriner Zeit, nachdem er von 1967-71 als Kaplan in St. Anna gewirkt hatte. Im November 1971 wurde er dann Kaplan bei uns in Güstrow. Kaplan „Toni“ war aufgrund seiner vielfältigen Talente sehr beliebt in der Gemeinde. Es folgten Pfarrstellen in Grevesmühlen, Röbel, Rostock und Friedland. Pfarrer Beer, der 1938 in Böhmen geboren wurde, war durch das Ereignis des Prager Frühlings geprägt und pflegte intensive Kontakte nach Tschechien. Zugleich war er der Welt der Mecklenburger Kirche zur DDR-Zeit sehr verbunden und achtete auch im Ruhestand, dass wir das Erinnern an diese Zeit und ihre Protagonisten nicht verlieren. Er pflegte bis zuletzt viele Freundschaften und Bekanntschaften. Pfarrer Beer ist am Mittwoch in seiner Wohnung auf dem Großen Dreesch verstorben. 


Der Herr schenke ihm das ewige Leben – und das ewige Licht leuchte ihm. Herr lass ihn ruhen in deinem Frieden. Amen.

Vorheriger Beitrag
„Mein Kampf“ Ein Buch und seine Wirkungsgeschichte
Nächster Beitrag
O komm! oder: Wen erwarten Sie eigentlich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Sie verlassen die Seite der Katholischen Pfarrei Heilige Familie

Sie verlassen die Seite der Katholischen Pfarrei Heilige Familie. Durch Bestätigen des Links rufen Sie die Internetseite des jeweiligen Anbieters auf, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Klicken Sie zum Aufruf von:

Bestätigen Sie den oben genannten Link oder gehen Sie zurück